Die Erfassung von Produktionsdaten (Mengen, Zeiten, Störungen, Qualität, etc.) direkt an den Fertigungsmaschinen erfolgt mittels handelsüblicher PCs, die eventuell durch zusätzliche I/O-Interfaces aufgerüstet werden müssen. Je nach Umfeld (Staub, Spritzwasser, elektromagnetische Felder) sollten entsprechende Schutzklassen (z.B. IP65) eingehalten werden, um einen reibungslosen Betrieb des PCs zu gewährleisten. Dies kann durch den Einsatz von Schaltschränken für die Aufstellung der PCs oder speziell abgesicherte PCs (Industrie-PCs) erreicht werden.
Das Benutzer-Interface des EDDY-BDE-PCs ist sehr übersichtlich gehalten und für effiziente Informationsdarstellung optimiert. Außerdem wurde viel Wert auf schnelle und flexible Eingabemöglichkeiten gelegt. Einige Informationen sind permanent zu sehen (im oberen Teil des Bildes), andere sind dynamisch und werden nur bei Bedarf angezeigt. Sie können bei der Konfiguration des Systems selbst entscheiden, wie Sie die Aufteilung der Informationen haben möchten. Im Bild ist als dynamische Information im mittleren Bereich eine typische Auftragsplanung zu sehen (INF-Dialog, die nächsten drei zu fertigenden Aufträge). Ganz unten sehen Sie die Funktionstastenleiste, die Sie ebenfalls frei konfigurieren können (Beschriftung und Bedeutung). Welche Dialoge bei Ihnen verfügbar sein sollen, entscheiden Sie anhand Ihres Fertigungsprofiles. Neue Dialoge können leicht dem System hinzugefügt werden. Sie können auch selbst Dialoge für EDDY erzeugen, wenn Ihnen die Erstellung von ActiveX-Komponenten vertraut ist.